Speditions- und Logistikgewerbe Niedersachsen

Verhandlungen werden am Dienstag fortgesetzt

Gute Nachrichten für die rund 50 000 Beschäftigte der Speditions- und Logistikbranche in Niedersachsen: Es kommt wieder Bewegung in die zuletzt festgefahrenen Verhandlungen.
22.04.2024
Tarifverhandlungen für das Speditions- und Logistikgewerbe in Niedersachsen

Gute Nachrichten für die rund 50 000 Beschäftigte der Speditions- und Logistikbranche in Niedersachsen: Es kommt wieder Bewegung in die zuletzt festgefahrenen Verhandlungen. Die ver.di-Tarifkommission hat in der vergangenen Woche entschieden, die Verhandlungen fortzuführen, nachdem beide Seiten das Interesse bekundet hatten, den Flächentarifvertrag erhalten zu wollen und einheitliche Verbesserungen für die Branche zu vereinbaren. Nun werden die Verhandlungen am Dienstag, den 23.04. 2024, in Hannover weitergeführt. „Wir erwarten dass die Arbeitgeber endlich auf die berechtigten Argumente der ver.di-Mitglieder eingehen“, sagt Thomas Warner, der Verhandlungsführer von ver.di.

Von Seiten der Arbeitgeber wurden bisher Einkommenserhöhungen von insgesamt 8,5 Prozent in zwei Schritten bei einer Laufzeit von 26 Monaten angeboten. ver.di hatte Entgeltverbesserungen in Höhe von 13,5 Prozent bei einer Laufzeit von 15 Monaten und eine Erhöhung der Jahressonderzahlung in zwei Schritten um 750 € gefordert. Ursprünglich war ver.di mit einer Forderung von Lohnsteigerungen in Höhe von 15 Prozent für 11 Monate und von einer Erhöhung der Jahressonderzahlung um 750 Euro im Februar 2024 in die Verhandlungen gestartet

„Ich habe die Hoffnung, dass eine baldige Einigung möglich ist und die Beschäftigten endlich mehr Geld erhalten“, sagt Thomas Warner. Sollten die Arbeitgeber jedoch am Verhandlungstisch weiter blockieren, seien die Beschäftigten auch zu weiteren Aktionen bereit, so der Verhandlungsführer weiter.