Um die Beschäftigten bei den Sozialversicherungen geht es.
Angestellte der Gesetzlichen Krankenkassen, beispielweise der AOK, der BKK, der IKK oder der Knappschaft, sind hier organisiert, der Künstlersozialkasse und der Seekasse. Auch die Beschäftigten der Deutschen Rentenversicherung, der Arbeitsverwaltung, der Gesetzlichen Unfallversicherung und der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung sind Mitglieder dieses Fachbereichs. Für die vier Säulen des Fachbereichs und für seine Stärke steht als Symbol der Elefant.
Sie organisieren sich in 4 Fachgruppen:
Arbeitsverwaltung, Gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung und Landwirtschaftliche Sozialversicherung
Gewerkschaftssekretär
05 31 / 2 44 08-30
05 31 / 2 44 08-24
thomas.starmann@verdi.de
Verwaltungsmitarbeiterin
05 31 / 2 44 08-36
05 31 / 2 44 08-24
jacqueline.stock@verdi.de
04.03.2019
Sitzung: Fachbereichsvorstand 0401.04.2019
Sitzung: Fachbereichsvorstand 0406.05.2019
Sitzung: Fachbereichsvorstand 0403.06.2019
Sitzung: Fachbereichsvorstand 0401.07.2019
Sitzung: Fachbereichsvorstand 0402.09.2019
Sitzung: Fachbereichsvorstand 04Der Fachbereichsvorstand Sozialversicherung wurde auf der Mitgliederversammlung am 04.06.2018 gewählt.
Vorsitzende
Sabine Asendorf (Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar)
Stellv. Vorsitzende
Martin Freisler (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover)
Stellv. Vorsitzende
Axel Heldrung (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover)
Weitere Mitglieder
Carmen Barginda (Medizinischer Dienst der Krankenkassen Niedersachsen), Christina Domm (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover), Uwe Eggers (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Rehazentrum
Oberharz), Alexander Kämmer (Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar), Reimar Kohrs (AOK, zugleich Vertreter der Seniorinnen und Senioren), Matthias Pförtsch (BARMER), Wolfgang Schreiber (KKH), Petra Siedentopf (AOK) und Elke Strohschen-Halbfass (Medizinischer Dienst der Krankenkassen Niedersachsen